Heinz L. hat vor 30 Jahren eine Lehre als Maurer abgeschlossen. Nachdem er den Meister absolvierte, wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und hat ein kleines Unternehmen gegründet. Angefangen mit einem Mitarbeiter und einzelnen kleinen Aufträgen, vergrößerte er seine ...
WeiterlesenAllgemein
Arbeitsrecht: Die Expertise macht’s
Viele Bereiche des Lebens verlangen besondere Expertise. Da die Themenwelt tiefgründig und kompliziert ist, sollten Probleme hier nicht in Eigenregie gelöst werden. Gerade wenn es um offizielle Dinge geht, deren Ausgänge die aktuellen Verhältnisse in den Grundfesten erschüttern können, ist ...
Weiterlesen„Und, in nächster Zeit Kinder geplant?“ – Welche Fragen Sie im Bewerbungsgespräch beantworten müssen
Wenn ein lang ersehntes Bewerbungsgespräch näher rückt, ist das ein Grund zur Freude. Natürlich möchte man dem potentiellen Arbeitgeber gefallen und ihm im Gespräch entgegen kommen. Allerdings nicht zu sehr: Stellt der Arbeitgeber unzulässige Fragen, haben Bewerber das Recht zu ...
WeiterlesenArbeitsrecht 2017: Diese Änderungen sollten Arbeitgeber beachten
Zum Jahreswechsel von 2016 auf 2017 traten einige Änderungen im Arbeitsrecht in Kraft. Die folgenden Punkte sollten Arbeitgeber hierbei besonders berücksichtigen. So müssen Leiharbeiter ab 2017 nach eineinhalb Jahren im Betrieb fest eingestellt werden, der Mutterschutz wird verbessert und bei ...
WeiterlesenDafür haften Arbeitnehmer an ihrem Arbeitsplatz
Wofür haften eigentlich Arbeitgeber und Arbeitnehmer an ihrem Arbeitsplatz? Und wie kann man sich für Schadensersatzansprüche am Arbeitsplatz absichern? Der Grundsatz der beschränkten Arbeitnehmerhaftung führt dazu, dass Arbeitnehmer in der Regel nicht für Schäden am Arbeitsplatz haften – lediglich wenn ...
WeiterlesenGekündigt worden? Keine Panik!
Wer seinen Job verliert, fühlt sich, als hätte ihm jemand den Teppich unter den Füßen weg gezogen. Egal ob man seinen Job mag oder nicht – er stellt dennoch die Grundlage für die eigene, unabhängige Existenz dar. Keinen Job zu ...
WeiterlesenWenn Schilder Leben retten
Der Arbeitsplatz kann eine Hochburg von Gefahrenstellen sein. Nicht immer ist dies dem Arbeitnehmer oder Besuchern, die sich auf dem Firmengelände befinden, bewusst. Die Zahl der Unfälle am Arbeitsplatz nimmt glücklicherweise ab und nicht zu. Dies wäre nicht möglich ohne ...
WeiterlesenAuf dem Weg in die Unternehmensgründung – Hilfe vom Notar
Bei einer Unternehmensgründung kommen viele wichtige Entscheidungen auf die neuen Geschäftsführer zu: Rechtsform, offizielle Verträge, Räumlichkeiten, Mitarbeitermanagement, Organisationsstruktur, Produktsortiment, Kundenservice oder die kleinen Probleme des Alltags. Die Tragweite der Entscheidungen ist nicht zu unterschätzen und prägt den weiteren Geschäftsverlauf sowie ...
WeiterlesenPrivates Surfen während der Arbeitszeit
Zuerst einmal: Wenn Sie den Drang verspüren während der Arbeitszeit Ihre sozialen Netzwerke zu checken, dann sind Sie damit nicht allein und schon gar kein Sonderling. Suchtmittel Internet Da viele Berufstätige den ganzen Tag vor dem PC mit Internetanschluss sitzen, ...
Weiterlesen