„Ich bin acht Jahre zum Gymnasium gegangen und habe fünf Jahre studiert, um jetzt endlich arbeitslos zu sein.“ Diese sarkastische Aussage aus einer Social-Media-App für Studenten spiegelt eigentlich eine tiefere Angst wieder: Dass die viele Arbeit und Mühe, der Lernstress ...
WeiterlesenRatgeber
Ihre Rechte bei Mobbing am Arbeitsplatz
Um die 11 Prozent der Beschäftigten in Deutschland waren in ihrem Leben schon Mobbing am Arbeitsplatz ausgesetzt. Eine extrem unangenehme und fiese Situation. Wie Sie sich vor Mobbing am Arbeitsplatz schützen können und was zu tun ist, wenn es wirklich ...
WeiterlesenFristlose Kündigung wegen Facebook-Post – Ist das erlaubt?
Die politische Situation in Deutschland und der ganzen Welt sorgt leider immer wieder für hetzerische, menschenverachtende und rassistische Kommentare in Deutschland. Die meisten Menschen machen sich anonym Luft und toben sich verbal in den Sozialen Medien aus. Doch was kann ...
WeiterlesenWieso Unternehmer einen Ehevertrag brauchen
Eine Heirat ist für viele die Krönung einer glücklichen Beziehung. Wer zusammen vor den Altar tritt, verspricht, den anderen niemals zu verlassen. In guten wie in schlechten Zeiten. In der Realität überwiegen leider die schlechten Zeiten – jede zweite Ehe ...
WeiterlesenRechte und Pflichten für Arbeitnehmer & Arbeitgeber
Jeder Bewerber ist zunächst optimistisch und positiv gestimmt, wenn dieser sich durch das Bewerbungsverfahren und Vorstellungsgespräche durchkämpfen konnte, um letztendlich eine Zusage für den vermeintlichen Traumjob zu erhalten. Doch trotz Überschwänglichkeit und Vorfreude sollten bestimmte Formalitäten nicht vernachlässigt werden. Das ...
WeiterlesenGewissenhafte Juristische Übersetzungen
Der Beruf des Übersetzers ist kein leichter. Drücken wir doch mit unserer Art zu sprechen, der Formulierung und den Ausdrücken mehr aus, als was durch bloße Wiedergabe von Vokabeln übertragen werden kann. Besondere Aufträge für Übersetzer sind vor allem juristische ...
WeiterlesenMit dieser Erhöhung der Unterhaltszahlungen müssen Sie rechnen
Dies ist ein Thema bei dem sich die Meinungen spalten werden. Bereits in der Vergangenheit gab es Erhöhungen im Bereich Kindesunterhalt und Kindergeld durch den Gesetzgeber. Auch ab Anfang 2017 sind diverse Erhöhungen vom Oberlandesgericht angekündigt. Die Unterhaltsberechtigten Kinder dürfen ...
WeiterlesenFehler passieren – Was bedeutet die Abmahnung?
Fehler sind menschlich und gehören ebenso zum Leben, wie Erfolge. Auch im Arbeitsalltag können sich Fehler ereignen. Im besten Falle steht man zu seinen Fehlern, lernt daraus und macht es beim nächsten Mal besser. Was jedoch, wenn ein Arbeitnehmer einen ...
WeiterlesenUnfall in der Raucherpause – Pech gehabt
Das Sozialgericht Karlsruhe hatte darüber zu befinden, ob ein Unfall während der Arbeitszeit als Arbeitsunfall einzustufen ist, wenn er sich während einer Raucherpause ereignet. Eine Monteurin war auf dem Weg nach draußen, um zu rauchen, als sie von einem Gabelstapler ...
WeiterlesenWegeunfall bei Homeofficetätigkeit – geht das?
Immer wieder beschäftigen Wegeunfälle die Sozialgerichte. Das ist nicht weiter verwunderlich, geht es bei den Leistungen der Berufsgenossenschaft für die Betroffenen um viel Geld. Dieser Sachverhalt sticht um so mehr, wenn der Wegeunfall eine mögliche Berufsunfähigkeit bedingt. Die gesetzliche Rentenversicherung ...
Weiterlesen