In vielen Jobs wird Mobilität groß geschrieben. Wer seinen Führerschein verliert, der hat im Beruf mit Nachteilen zu rechnen – und dies gilt nicht nur für Taxi- oder Busfahrer, deren Lebensunterhalt logischerweise vom „Lappen“ abhängt. Besonders Fahranfängern, die sich noch ...
WeiterlesenRatgeber
Süße Arbeitsabfindung – bitter gereut!
Die Bundesagentur für Arbeit zahlt Ihnen weniger ALG, wenn Sie aus Ihrem letzten Job Abfindungen bekommen haben. Informieren Sie sich vorher. Kaum etwas ist bitterer als eine Kündigung und der damit einhergehende Verlust des Arbeitsplatzes. In vielen Fällen versuchen Arbeitgeber, ...
WeiterlesenDokumente fachgerecht übersetzen
Verträge schreiben ist für Nicht-Juristen schon in der Muttersprache eine echte Herausforderung. Damit auch wirklich alle Eventualitäten in einem Vertrag abgedeckt sind und dieser rechtskräftig ist, ist es deswegen immer besser einen Vertrag von einem Juristen sichten zu lassen. Muss ...
WeiterlesenWann soll ich einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht konsultieren?
Jeder Bürger sollte über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, damit Streitigkeiten im Zivilrecht durchgesetzt werden können. Ohne Rechtsschutz im Hintergrund kann ein Prozess sehr teuer werden, wenn dieser verloren wird. In einigen Fällen, in denen sich der Arbeitnehmer im Unrecht sieht, lohnt ...
WeiterlesenMissbrauch von Lohnfortzahlung vermeiden
Wenn Sherlock ermittelt gehen Millionen Menschen in die Kinos. Auch McGyver, Monk oder Magnum kennt jedes Kind. Doch gibt es eigentlich auch noch echte Detekteien und für was werden sie genutzt? Die Frage ob es noch Detekteien gibt, lässt sich ...
WeiterlesenWann gilt eine fristlose Kündigung
Die außerordentliche Kündigung – umgangssprachlich auch oft als fristlose Kündigung, da bei ihr in der Regel keine Fristen mehr eingehalten werden müssen, bezeichnet, ist eine Sonderform der Kündigung. Es gibt jedoch auch durchaus Fälle, in denen außerordentliche Kündigungen fristgerecht ablaufen. ...
WeiterlesenHilfe bei einer Kündigung
Selbst zu kündigen oder jemanden zu kündigen ist nie schön. In Filmen wird oft gezeigt, dass es hierfür eigene Büros oder gar Angestellte gibt, die die Hiobsbotschaft an die Angestellten überbringen. In der Realität ist dies zwar meist nicht der ...
WeiterlesenErbstreitigkeiten durch Testament im Vorfeld klären
Blut ist dicker als Wasser. Ein Sinnspruch der zeigen soll, dass nichts über die Familie geht. In der Praxis ist dieser Spruch jedoch leider nicht immer richtig. Erbstreitigkeiten vor Gericht Trotz der Bindung zur Familie oft der Fall, dass sich ...
WeiterlesenWann soll ich einen Anwalt für Versicherungsrecht fragen?
Der Deutsche versichert sich allgemein hin viel. Egal ob Reiserücktritts-, private Haftpflicht- oder Berufsunfähigkeitsversicherung, jeder Deutsche hat eine Vielzahl an Versicherungen. Bei einer Versicherung werden Eventualitäten vermittelt die bei Eintreten schnell in den finanziellen Ruin führen könnten. Risikoabsicherung In die ...
WeiterlesenArbeitsvertrag kündigen
Wie kann ich meinen Arbeitsvertrag kündigen? Im Vorfeld eines Jobwechsels stellt sich diese Frage nahezu jedem Arbeitnehmer mindestens einmal in seinem Leben. Nicht selten schrecken Arbeitnehmer ob ihrer Unwissenheit sogar vor einer Veränderung zurück und arrangieren sich mit dem ungeliebten ...
Weiterlesen