Dies ist ein Thema bei dem sich die Meinungen spalten werden. Bereits in der Vergangenheit gab es Erhöhungen im Bereich Kindesunterhalt und Kindergeld durch den Gesetzgeber. Auch ab Anfang 2017 sind diverse Erhöhungen vom Oberlandesgericht angekündigt. Die Unterhaltsberechtigten Kinder dürfen ...
WeiterlesenFehler passieren – Was bedeutet die Abmahnung?
Fehler sind menschlich und gehören ebenso zum Leben, wie Erfolge. Auch im Arbeitsalltag können sich Fehler ereignen. Im besten Falle steht man zu seinen Fehlern, lernt daraus und macht es beim nächsten Mal besser. Was jedoch, wenn ein Arbeitnehmer einen ...
WeiterlesenUnfall in der Raucherpause – Pech gehabt
Das Sozialgericht Karlsruhe hatte darüber zu befinden, ob ein Unfall während der Arbeitszeit als Arbeitsunfall einzustufen ist, wenn er sich während einer Raucherpause ereignet. Eine Monteurin war auf dem Weg nach draußen, um zu rauchen, als sie von einem Gabelstapler ...
WeiterlesenWegeunfall bei Homeofficetätigkeit – geht das?
Immer wieder beschäftigen Wegeunfälle die Sozialgerichte. Das ist nicht weiter verwunderlich, geht es bei den Leistungen der Berufsgenossenschaft für die Betroffenen um viel Geld. Dieser Sachverhalt sticht um so mehr, wenn der Wegeunfall eine mögliche Berufsunfähigkeit bedingt. Die gesetzliche Rentenversicherung ...
WeiterlesenArbeitslos – wie komme ich an einen Kredit?
Es ist für Menschen, die ihren Arbeitsplatz verloren haben, ein Teufelskreis. Mit dem Wegfall eines großen Teil des Einkommens steigt natürlich der Bedarf an liquiden Mitteln. Als Arbeitsloser einen Kredit zu bekommen, ist bei den Banken schlicht unmöglich. Die Kreditinstitute ...
WeiterlesenBetriebsübergang – Rechten und Pflichten des Arbeitnehmers
Manchmal heißt Fusion, manchmal Betriebsübergang oder auch Nachfolge – Unternehmensverkäufe kommen in allen Branchen immer wieder vor und stellen vor allem die Angestellten eines Betriebs vor ein großes Fragezeichen. Neben der Unsicherheit eines neuen Betriebs, in dem sich sicher vieles ...
WeiterlesenMit dem Teleobjektiv dem Betrüger auf der Spur
Wenn Angestellte zu Straftätern werden Lohnfortzahlungsbetrug ist längst kein Kavaliersdelikt mehr. Weil dadurch auch in der Region Straubing immer häufiger Firmen massiv geschädigt werden, setzen die sich jetzt mit professionellen privaten Ermittlern zur Wehr. Die kommen von einer auf Wirtschaftskriminalität ...
WeiterlesenRecht auf Weiterbildung – gibt es das?
Lebenslanges Lernen ist eines von vielen Stichworten, das heutzutage von jedem abverlangt wird. Zu schnelllebig ist die Zeit, als dass sich Arbeitnehmer wie vielleicht früher noch auf Ihrer Ausbildung und ihren beruflichen Erfahrungen ausruhen konnten. In Hinblick auf die Angst ...
WeiterlesenWiderruf von Lebensversicherungen und Rentenversicherungen
Nach großen Enttäuschungen bei den Erträgen können Versicherte jetzt hohe Erstattungen fordern Des Deutschen liebstes Kind in Sachen Geldanlage und Altersversorgung, die Lebens-und Rentenversicherungen, sind in den letzten Jahren stark in die Kritik geraten, und das zu Recht: Nicht nur ...
WeiterlesenBerufliche Probleme lassen sich durch einen guten Anwalt schnell klären
Einen Anwalt für Arbeitsrecht benötigen sowohl Unternehmer als auch Mitarbeiter. Es muss dabei nicht immer in einen handfesten Streit ausarten, der schließlich vor Gericht endet. Es lassen sich sogar oft Gerichtstermine vermeiden, wenn bei Problemen kompetente anwaltliche Hilfe gesucht wird. ...
Weiterlesen