Viele Deutsche beschäftigen für Ihr Heim mittlerweile Reinigungshilfen. In Büros ist die Reinigungskraft sowieso unerlässlich, schließlich treffen hier täglich Menschen zusammen und die Räumlichkeiten müssen stets gepflegt. Reinigungskraft finden Wer – vermeintlich – Geld sparen möchte und nach einer Putzhilfe ...
WeiterlesenElterngeldPlus: Flexible Zeit für den Nachwuchs
Seit der Einführung des Elterngeldes im Jahre 2007 haben sich die Anforderungen von Familien in Deutschland gewandelt. Junge Eltern streben nach einer gleichberechtigten Partnerschaft: Die Aufgaben rund um Familie, Beruf und Haushalt sollen fair geteilt werden – die Zeiteinteilung zwischen ...
WeiterlesenGefährden Nebeneinkünfte den Job?
Das Arbeitsrecht ist sicherlich nicht leicht zu verstehen. Deswegen kommt es häufig zu Problemen, vor allem, wenn man sich einen Nebenerwerb aufbauen möchte. Immer mehr Menschen verdienen neben ihrem Hauptberuf auch noch einen kleinen Betrag durch andere Tätigkeiten. Ein gutes ...
WeiterlesenAuf dem Weg in die Unternehmensgründung – Hilfe vom Notar
Bei einer Unternehmensgründung kommen viele wichtige Entscheidungen auf die neuen Geschäftsführer zu: Rechtsform, offizielle Verträge, Räumlichkeiten, Mitarbeitermanagement, Organisationsstruktur, Produktsortiment, Kundenservice oder die kleinen Probleme des Alltags. Die Tragweite der Entscheidungen ist nicht zu unterschätzen und prägt den weiteren Geschäftsverlauf sowie ...
WeiterlesenKündigung im deutschen Arbeitsrecht
Die Kündigung ist eine einseitige, rechtsgestaltende Willenserklärung. Von welcher Seite sie auch ausgesprochen wird – nicht selten kommt sie überraschend, unerwartet und verändert zahlreiche Faktoren in der weiteren Lebensplanung. Viele Arbeitnehmer betrachten eine Kündigung mit negativen Ängsten. Verständlich, denn die ...
WeiterlesenNeuer Mindestlohn in Deutschland
Anno 1980 arbeiteten rund 91% der Beschäftigten (Westdeutschland) in tarifgebundenen Betrieben. Bis zum Jahre 2014 veränderte sich die Situation jedoch stark – in Westdeutschland waren 60%, in Ostdeutschland nur noch 48% der Beschäftigten in einem tarifgebundenen Arbeitsverhältnis. Niedriglöhne und Lohndumping ...
WeiterlesenWie findet man den perfekten Arbeitgeber?
Als Arbeitnehmer möchte man nicht irgendeinen Job, sondern einen Guten. Viele Unternehmen arbeiten mit dem sogenannten „Employer Brandings“. Bei diesen wird eine tolle Marke vom Arbeitgeber aufgebaut, die nach außen perfekt scheint. Sie haben eine beeindruckende Webseite, teure Projekte und ...
WeiterlesenInformationen zur Arbeitsvermittlung
Arbeitsvermittlung- diesen Terminus hört man in den letzten Jahren immer öfter. Doch was hat es damit eigentlich genau auf sich und welche Vor- und Nachteile bringt die private Arbeitsvermittlung mit? Arbeitsvermittlung genauer erklärt Arbeitsvermittlung bedeutet, dass private Arbeitsvermittler Arbeitsplätze an ...
WeiterlesenHohe Prozesskosten managen
Gerade haben Google und Apple Ihre stetigen Gerichtsstreitigkeiten beigelegt. Nach Jahren, in denen Anklage auf Anklage folgte, haben die beiden Konzerne nun Ihre Klagen, bei denen es um viel mehr als nur ein paar Euro ging, beiseite gelegt und wollen, ...
WeiterlesenRechtsschutzversicherung im Beruf
Die Rechtsschutzversicherung bietet Berufstätigen eine hohe Sicherheit im Falle einer Auseinandersetzung mit dem Arbeitgeber. Aber auch für Selbständige ist der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung überlegenswert. bei der Wahl der passenden Versicherung gilt es, einige Aspekte zu beachten. Arbeitnehmer finanziell unterstützt Prinzipiell ...
Weiterlesen